Das Spateck (2256 m) im Sattental ist mein heutiges Ziel. Mit dem Auto geht es von Pruggern aus, hinein in das Sattental. Dort fährt man bis zum Leonardkreuz, wo man […]
Weiterlesen
Hütten, Touren und Trekkingguide
Wanderurlaub im Herzen Österreichs
Das Spateck (2256 m) im Sattental ist mein heutiges Ziel. Mit dem Auto geht es von Pruggern aus, hinein in das Sattental. Dort fährt man bis zum Leonardkreuz, wo man […]
WeiterlesenDer Knallstein – eine einsame, lange und fordernde Tour durch eine fantastische, wasserreiche Bergwelt. Die Luft ist noch schwarz, aber die aufgehende Sonne färbt die letzten kleinen Wolken, die durch […]
WeiterlesenDer Hochstubofen (2385 m) liegt im Talschluß der Großsölk kurz vor dem Sölkpaß. Schon während der Fahrt in das Tal kann man den mächtigen Hochstubofen sehen. Bei der Erzherzog Johann […]
WeiterlesenUnsere geführte Tour bringt uns heute auf die Bärfallspitze mit einer Höhe von 2150 m. Den größten und steilsten Teil überwindet man gemütlich mit der Tauern Seilbahn. Die Talstation ist […]
WeiterlesenDer Kampl – eine Wanderung durch eine reichhaltige Fauna. Etwas abseits vom Hotel Kollerhof erwartet uns eine wunderschöne Tour auf den Kampl. Die Fahrt führt uns über Trautenfels nach Bad Mitterndorf. […]
WeiterlesenDer Kochofen (1917 m), ein einsamer Gipfel der nur von relativ wenigen bestiegen wird, ist im Frühling eine kleine Herausforderung. Vor allem wenn man den Winter über etwas zu faul […]
WeiterlesenDer Tressenstein (1196 m) ist ein wahrer Geheimtipp für Genusswanderer. Liebevoll wird er auch als kleiner Grimming bezeichnet. Liegt er doch vor dem markanten Berg Grimming. Und gibt sagenhafte Blicke […]
WeiterlesenTraumhafte Herbstwanderung auf den Pleschnitzzinken und das Scheibleck Unsere Wanderung startet beim Bottinghaus (1700 m), ein Berggasthof der im Skigebiet Galsterbergalm liegt. Die Auffahrt erfolg über Pruggern. Anfangs noch über […]
WeiterlesenDie Kalkspitzen – Anspruchsvoll und Konditionsfordernd Geht es doch vom Parkplatz der Ursprungalm (1610 m) immer leicht bis mittel steigend hinauf zum Giglachsee. Sieht man diesen Weg von unten, bekommt […]
WeiterlesenDer Stoderzinken (2048 m) und sein Friedenskircherl Viele Wege führen auf den Stoderzinken und dem Friedenskircherl. Von Assach über die Assacher Scharte, von Gröbming-Winkl durch die Öfen oder die kürzeste […]
Weiterlesen